DO-IN - auch DAO YIN genannt - kann sinngemäß in etwa mit *Weg zu Gesundheit und Glück* übersetzt werden.
Schon im alten China wurde Dao Yin praktiziert, um sich jung und fit zu halten, nährende Energie aufzubauen und verbrauchte Energie bzw. Blockaden im Körper loszulassen.
Beim DO-IN öffnen wir mit sanften Dehnungen, Lockerungs- und Klopfübungen unsere Energiekanäle (Meridiane), lösen Energieblockaden und füllen unsere Energiereserven wieder auf. Nach den Übungen fühlen wir uns befreit, gestärkt und lebendig - in unserer MITTE.
Ziel ist es stets, unserem Körper dabei mit Achtsamkeit und Geduld zu begegnen und unsere körperlichen Grenzen zu respektieren.
Die Übungen sind sanft und ohne Leistungsdruck auszuführen und haben den Fokus, unseren Körper zu nähren und zur Ruhe kommen zu lassen. Wir bauen YIN auf, um dem stressigen Alltag (YANG) besser gewachsen zu sein.
DO-IN ist kein sportliches Übungsprogramm. Es geht vielmehr darum, sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Die Übungen sind einfach und brauchen kein besonderes Setting. Es ist ratsam, die Übungen regelmäßig durchzuführen und sich einzelne Übungen auch im Alltag vorzunehmen.
Viele Übungen kann man im Sitzen oder Stehen durchaus auch in einen Büroalltag gut integrieren.
DO-IN Übungen kann man wunderbar alleine sowie gemeinsam in einer Gruppe im Rahmen eines Kurses praktizieren.
Hier findest Du Infos zum DO-IN Kurs-Angebot