Shiatsu ist eine besondere Art der Massage, basierend auf den Grundlagen der TCM. BabyShiatsu ist für Eltern leicht zu erlernen. Es umfasst sanfte Streicheleinheiten und die gezielte Stimulierung von Akupunkturpunkten, die dem Baby gut tun.
Die BabyShiatsu Glücksgriffe fördern nicht nur das Wohlbefinden sondern auch die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr.
Sie vertiefen den Kontakt und die Bindung zu Mutter bzw Vater. Sanfte und liebevolle Berührungen steigern die Körperwahrnehmung, stärken das Immunsystem und verbessern die Verdauung deines Babys.
BabyShiatsu hilft darüber hinaus bei den typischen Beschwerden im Babyalter wie Schlafstörungen, Blähungen, Zahnen etc.
Hier findest du Informationen über
Baby Shiatsu Kurse für Eltern.
Auch größere Kinder profitieren von Shiatsu. Die heutige Lebensweise (wenig Bewegung, große Informationsflut, Schul- und Freizeitstress,...) und die teilweise zu hohen Anforderungen an Kindergarten- und Schulkinder führen dazu, dass Kinder heutzutage bereits Probleme haben, sich zu entspannen, eigene Grenzen zu spüren oder ihre Bewegungsabläufe zu koordinieren. Haltungs- und Bewegungsprobleme sowie Defizite in der Konzentrationsfähigkeit nehmen in starkem Maße zu.
Shiatsu kann Kindern aller Altersstufen bei vielen dieser Befindlichkeitsstörungen helfen. Es stabilisiert die Körperhaltung und untertstützt auch die emotionale Stabilität. Es fördert sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit und verhilft zu einer besseren Konzentration.